Waldeinwuchs
Die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft des UNESCO-Welterbes SAJA ist bedroht durch den landschaftlichen Strukturwandel, welcher zu vermehrter Aufgabe der Bewirtschaftung führt. Verbuschung und Verwaldung verdrängen nicht nur die traditionelle, abwechslungsreiche und attraktive Kulturlandschaft, sondern reduzieren die Struktur- und Artenvielfalt auf den einst offenen Flächen.
Massnahmen
Um der Verbuschung entgegenzuwirken, wurden Schlüsselgebiete innerhalb der Welterbe-Region definiert, um Aufwertungsmassnahmen durchzuführen. Mit Schulklassen, Gruppen und Zivildienstleistenden wurden die Flächen «entbuscht» bzw. «geschwentet».