Rudolphis Trompetenmoos
Das seltene und streng geschützte Rudolphis Trompetenmoos (Tayloria Rudolphiana) wächst vorwiegend auf sehr alten, freistehenden Bergahornen (Acer pseudoplatanus) und kommt in der Welterbe-Region nur an vereinzelten Standorten im Reichenbach- und Kiental vor. Bergahornweiden sind alte, vom Menschen geschaffene Kulturlandschaften und Zeitzeugen einer jahrhundertealten traditionellen Bewirtschaftung.
Massnahmen
Im Rahmen eines Artenförderungsprojekts wurde eine Bestandsaufnahme der Moosart im Welterbe erstellt. Darauf basierend konnte die Abteilung Naturförderung des Kantons Bern Bewirtschaftungsverträge mit Landwirten abschliessen. Zudem wurde im Reichenbachtal der BERGAHORNweg erstellt.
Weitere Informationen