Erhalten und Aufwerten







Eines der Hauptanliegen der Stiftung UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch (SAJA) ist es, zur Erhaltung und zur Aufwertung der herausragenden universellen Werte des Welterbe-Gebietes und der umliegenden Region beizutragen. Dazu gehört auch die grosse Vielfalt an alpinen und subalpinen Lebensräumen mit ihren vielfältigen Tier- und Pflanzenarten.
In enger Zusammenarbeit mit regionalen Expertinnen und Experten werden Arten und Lebensräume definiert, für die sich das UNESCO-Welterbe SAJA besonders einsetzen will.
In Arbeitswochen mit Schulklassen, Zivildiensteinsätzen oder mit Hilfe von Freiwilligen beim «Welterbe Gmeiwärch» werden die definierten Massnahmen zur Erhaltung und Aufwertung des Welterbes umgesetzt.