Neuigkeiten
8. November 2025 – Heckenpower: Die grünen Lebensadern unserer Landschaft
Exkursion zum Nationalen Heckentag, 8. November 2025 Hecken sind weit mehr als nur eine Reihe Büsche. Sie bieten zahlreichen Tieren Nahrung und Schutz und bilden wichtige Vernetzungselemente in der Landschaft. Kommen Sie mit auf einer gemütlichen Wanderung von Geimen...
Botschaftertag 2025
Am Samstag trafen sich knapp 20 Gönner und Partner beim Grimselhospiz, gut ausgerüstet für eine Wanderung mit Weitblick und Bahnabenteuer. Gemeinsam mit Welterbe-Geschäftsleiter Hans-Christian Leiggener, Grimselwelt-Leiter Florian Spichtig und Ranger Matthias Schaller...
KlimaDuo – Exkursion und Workshops
Im Projekt «KlimaDuo» zur komplexen Thematik der Klimaerwärmung spannen UNESCO-Weltnaturerbe SAJA und TransformAction Lab zusammen. Unterwegs im UNESCO-Welterbe SAJA wird der Klimawandel und die damit verbundenen Konsequenzen für den Alpenraum für Schülerinnen und...
Partnerschaft UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch mit dem Schweizer Bergführerverband
Die Stiftung UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch freut sich, mit dem Schweizer Bergführerverband (SBV) eine Partnerschaft einzugehen. Das Gebiet des UNESCO-Welterbes Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch umfasst mit einer Fläche von 824 km2 nahezu die gesamten...
Naturereignis im Lötschental
Unsere Gedanken sind in unserer Welterbe-Gemeinde Blatten im Lötschental.Die Natur hat in voller Wucht zugeschlagen und das unfassbare Worst-Case-Szenario ist eingetroffen. «Annähernd 90 Prozent des Dorfes sind verschüttet worden.» (Pomona Media, Danke für das...
Wir suchen dich!
Unser Team ist extrem vielseitig und kreativ, naturverbunden und unternehmungslustig. Wir leben Welterbe, voller Überzeugung, Leidenschaft und Liebe. Dies kommunizieren wir auf verschiedenen Social Media Plattformen, in Print- und Online-Medien, aber auch an Anlässen,...