Die Schweizer Flora zählt heute ungefähr 550 gebietsfremde Arten, welche sich teilweise zu Lasten einheimischer Arten unkontrolliert ausbreiten. Knapp 45 dieser gebietsfremden Pflanzen gelten als «invasive Neophyten», ein weiterer Teil davon steht auf der «schwarzen Liste» und muss kompromisslos bekämpft werden. Am Mittwoch, 31. Mai laden die Welterbe-Gemeinde Meiringen und die Stiftung UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch (SAJA) zur Informationsveranstaltung «Invasive Neophyten erkennen und entfernen» ein. Der Anlass dient dazu die häufigsten Arten an invasiven Neophyten und deren Bekämpfungsstrategien kennenzulernen. Nebst dem informativen Teil wird es natürlich auch die Möglichkeit geben, sich auszutauschen und Fragen zu stellen.

 

 

Datum Mittwoch, 31. Mai 2023 von 18.30 bis 20.30 Uhr
Treffpunkt Tramhalle in Meiringen
Anmeldung Es ist keine Voranmeldung erforderlich.